Responsive Webdesign – Praxis-Projekt – Teil 4: Responsive Webdesign
In dieser Video-Trainingsreihe baue ich ein Praxis-Projekt nach. Als Grundlage für die HTML-/CSS-Programmierung dient das HTML5Boilerplate und nachprogrammiert wird die Webseite Webdesign-Podcast.de. In diesem Teil wird der wohl interessanteste Part dieses Praxis-Projekts erklärt: Hier…
Weiterlesen
Responsive Webdesign – Praxis-Projekt – Teil 3: Content-Bereich und Footer
In dieser Video-Trainingsreihe baue ich ein Praxis-Projekt nach. Als Grundlage für die HTML-/CSS-Programmierung dient das HTML5Boilerplate und nachprogrammiert wird die Webseite Webdesign-Podcast.de. In diesem Teil wird der Aufbau des Content-Bereiches mit den einzelnen Artikeln…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Responsive Webdesign – Praxis-Projekt – Teil 2: Kopfbereich/Header
In dieser Video-Trainingsreihe baue ich ein Praxis-Projekt nach. Als Grundlage für die HTML-/CSS-Programmierung dient das HTML5Boilerplate und nachprogrammiert wird die Webseite Webdesign-Podcast.de. In diesem Teil wird der HTML- und CSS-Aufbau des Headers sowie der…
Weiterlesen
Responsive Webdesign – Praxis-Projekt – Teil 1: Einleitung
In dieser Video-Trainingsreihe baue ich ein Praxis-Projekt nach. Als Grundlage für die HTML-/CSS-Programmierung dient das HTML5Boilerplate und nachprogrammiert wird die Webseite Webdesign-Podcast.de. In diesem Teil wird vor allem der konzeptionelle Bereich abgedeckt und ein…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Fließendes Rasterlayout – ein Beispiel aus der Praxis
In meinem vorherigen Video-Training habe ich ja bereits die Einstellungen der Funktion „Fließendes Rasterlayout“ in Dreamweaver CS6 erläutert. Bei dem Beispiel habe ich mich an einen einfachen Standard-Webseiten-Aufbau gehalten. In diesem Video-Training möchte ich…
Weiterlesen
Fließendes Rasterlayout in Dreamweaver
Adobe hat der neuen Version von Dreamweaver eine sehr nützliche Funktion verpasst: Denn mit der neuen Version CS6 ist es möglich, fließende Layouts sehr einfach mit einem selbst definierten Raster zu erstellen. Wie einfach das…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Responsive Webdesign – Kaffee am Meer – Teil 4: Media Queries
In diesem Teil behandle ich den wichtigsten Part beim Thema Responsive Webdesign, die Media Queries. Diese sind unerlässlich, um Seiten für die verschiedenen Endgeräte zu optimieren und zugleich einfach zu verstehen, wenn man erst einmal…
Weiterlesen