Responsive Webdesign – Einleitung
In diesem Tutorial möchte ich mich dir kurz vorstellen und dir einen Überblick über dieses Training verschaffen.
Hinweis: Dieses Tutorial ist die im Rahmen unseres Vertextlichungsaufrufs entstandene Textversion des zugehörigen Video-Trainings von Pascal Bajorat. Die Texte können daher durchaus auch einen umgangssprachlichen Stil aufweisen.
Mein Name ist Pascal Bajorat und ich werde dich durch diese Workshop-Serie als dein Trainer begleiten.
In dieser kurzen Einleitung möchte ich auf die Thematik und den Umfang dieses Trainings eingehen und ein paar allgemeine Worte finden. Als Erstes vielleicht hier an der Stelle ein paar Informationen zum Umfang des Trainings und zur Materie an sich.
Responsive Webdesign ist relativ vielfältig, das heißt, es gibt diverse Möglichkeiten, wie man mit dieser Technologie arbeiten kann.
Man kann Seiten komplett umgestalten für mobile Geräte, bestimmte Bereiche ausblenden. Es gibt auch gleich ein entsprechendes Beispiel aus der Trainingsserie mit dazu.
Hier wird zum Beispiel an der Stelle einfach die Sitebar ausgeblendet, …
… weil die Informationen, die hier enthalten sind, wie zum Beispiel einen Podcast abonnieren, wie Werbeanzeigen oder Kategorien, eigentlich optionale Informationen sind, die zum Beispiel auf den mobilen Geräten gar nicht benötigt werden.
Die andere Möglichkeit zum Ausblenden wäre dann zum Beispiel, dass wir das Ganze einfach umgestalten. Hier wäre eine weitere Seite aus dem Training, wo zum Beispiel die Sitebar ‚Unsere Spezialitäten‘ nach oben verschoben wird, wenn zum Beispiel mobile Benutzer in der Nähe nach einem Restaurant oder Café suchen.
Was ich damit jetzt aber eigentlich sagen möchte, ist Folgendes: Es gibt viele viele Möglichkeiten, wie man mit dieser Technologie arbeiten kann. Ich werde dir vor allem auch durch das Projekt Webdesign Podcast verschiedene Beispiele aus der Praxis vermitteln.
Ich möchte aber generell, dass du weißt, du kannst von dieser Norm oder auch von dem, was ich dir zeige, komplett abweichen und es auch ganz anders machen, denn das sind einfach so Sachen, die gehören zu der Seite selber mit dazu. Das sind persönliche Fragen, wie wir das Ganze gerne gestalten möchten, und hier sind dir in dem Fall keine Grenzen gesetzt.
Was ich dir definitiv ein bisschen vermitteln möchte, sind im Prinzip die Werkzeuge, die du benötigst, um solche Seiten im Responsive-Webdesign-Stil zu schaffen und deinen Nutzern auch ein gutes Surferlebnis auf mobilen Geräten oder Tablets zu vermitteln.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß bei dem Grundlagen-Training zu Responsive Webdesign von PSD-Tutorials.de und ich hoffe, dass es dir gefällt. Viel Spaß.
